Anne Klaas Photographie

Die Schönheit der Vergänglickeit

Ich glaube an eine Welt, in der Menschen mutig ihren Weg gehen, eine klare Botschaft und einen Sinn für das Wesentliche haben.

Die Schönheit der Vergänglichkeit

Anfangs waren es Landschaftsaufnahmen und architektonisch interessante Gebäude. Bald fand ich fast unbewusst den Weg zur abstrakten Fotografie. Diese Form des Schaffens beginnt für mich an nicht geplanten Orten. Das ständige Mitführen meiner Kamera schärft meine Beobachtungsgabe; ich suche nicht aktiv nach Motiven, sondern nehme meine Umwelt intensiv wahr. Das informelle Bild entsteht somit nicht aus einem klaren, zuvor gefassten Plan, sondern ist das Resultat der spontanen Inspiration des Augenblicks.

In meinen Fotografien verschwimmen die Farben und Formen und entwickeln ein Eigenleben. Ich extrahiere Details, die das ursprüngliche Motiv in den Hintergrund drängen und die Betrachter*innen in eine neue Dimension der Wahrnehmung ziehen. Aus verschiedenen Perspektiven entdeckte ich ungewohnte Sichtweisen, die dazu einladen, über das Gewöhnliche hinauszuschauen.

Eine interessante Technik, die ich häufig nutze, sind Zufälligkeiten wie Unschärfen, die bei Momentaufnahmen entstehen können. Sie irritieren die Betrachter*innen und erfordern einen geschulten Blick. Diese alltäglichen Dinge wecken in mir die Experimentierfreude und eröffnen neue Möglichkeiten der künstlerischen Auseinandersetzung.

Die Botschaft meiner Kunst reicht tief in die Themen Vergänglichkeit und Schnelllebigkeit unserer Zeit. Ich möchte anregen, unser Interesse an der Umwelt neu zu entdecken, unsere Wahrnehmung zu schärfen und das Augenmerk auf die kleinen Dinge zu lenken, die oft im Verborgenen bleiben. Mein Werk bewegt sich stets zwischen Bewahrung und Verfall, wobei scheinbar Banales in meinen Bildern zum Besonderen erhoben und der Vergessenheit entrissen wird.

Ohne Titel bleiben meine Werke offen für verschiedene Interpretationen. Ihre Entstehung ist ein kreativer Prozess, in dem Intuition und unbewusste Wahrnehmung im Moment der Aufnahme zusammenfließen. Ich bearbeite meine Bilder nicht; das Format ergibt sich direkt aus der Kamera, während ich den Ausschnitt selektiere. Dies schafft eine Einheit zwischen mir und meiner Kamera, und ich erforsche neue oder andere Realitäten durch das Objektiv.


  •  26.04.2025 00:00 - 11.05.2025 18:00
  •   Hoofdstraat 60, Rijen, Niederlande

Sonderausstellung im Rahmen des deutsch-niederländischen Künstleraustausches | Kunsthaus-Mettmann | Künstlerinnen und Künstler stellen in Rijen und Gilze (NL) aus. 26.04. - 11.05.2025 (Vernissage: Sa. 03.05.2025 15.00 Uhr) Ausstellungsorte: Etalages (Schaufenster) an der Hoofdstraat | Maria Magdalena Kerk an der Hoofdstraat 60 | Atelier CS2 am Statinsplein 2 | Die Ausstellungsorte sind fußläufig erreichbar.

  •  13.09.2025 14:00 - 14.09.2025 18:00
  •   KHP Adersstraße 45, Düsseldorf-Stadtbezirk 3, Deutschland

Öffnungszeiten: samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 18 Uhr Weitere Einzelheiten werden noch bekanntgegeben.

  •  04.10.2025 15:00 - 26.10.2025 17:00
  •   Am Poth 4, Düsseldorf-Stadtbezirk 7, Deutschland

(Vernissage: Sa. 04.10.2025 15.00 Uhr) Einzelheiten über die Öffnungszeiten werden noch bekannt gegeben.

  •  17.01.2025 18:00 - 02.02.2025 18:00

Kunsthaus Mettmann | Mühlenstr. 27/29 | 40882 Mettmann | Vernissage: Freitag, 17.01.2025 18.00 Uhr | Einführung: Michalis Papadopoulos 1. Vorsitzender | Öffnungszeiten: freitags 17.00 - 19.00 Uhr | samstags 11.00 - 15.00 Uhr | sonntags 13.00 - 17.00 Uhr

  •  21.09.2024 18:00 - 06.10.2024 18:00

Jahresausstellung Kunst.Neuss e. v. im RomNEum in Neuss Eröffnung : Ursula Platen | Beigeordnete für Jugend, Bildung und Kultur | Begrüßung und Einführung: Dr. Walter Schmitt | 1. Vorsitzender Kunst.Neuss e.V. | Künstlerische Beratung: Dr. Marion Lisken-Pruss | Musikalische Begleitung: „Niersblech“ | Blechbläser aus Leidenschaft

  •  14.09.2024 18:00 - 15.09.2024 18:00

„Zwischen Fotografie und Malerei“ Kunstausstellung im Schloss Wickrath v. 14. - 15.09.2024 Anne Klaas | Das kleine Format - Michalis Papadopoulos | Since and then

  •  25.04.2024 18:00 - 28.04.2024 18:00

Die Kunstmesse der ganz besonderen ART. Zeitgenössische Kunst mit internationaler Beteiligung in der Rheinmetropole Köln. 112 ausgewählte Aussteller*innen aus 14 Ländern präsentieren ihre Werke.

  •  08.03.2024 18:00 - 24.03.2024 18:00

Es erwartet Sie eine interessante Ausstellung mit folgenden Künstlerinnen: Anne Klaas | Fotokunst Sabine Morscheck | Malerei + Skulptur Susanne Trebing | Malerei Kunsthaus Mettmann | Mühlenstr. 27/29 | 40288 Mettmann Vernissage: Freitag, 08.03.2024 18.00 Uhr Einführung: Monika Kißling, 1. Vorsitzende

  •  19.01.2024 18:00 - 04.02.2024 18:00

50 Künstler und Künstlerinnen präsentieren ihre Werke im denkmalgeschützten Gebäude aus dem Jahre 1638 an der Mühlenstrasse. Kunstrichtungen aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Grafik und Skulptur werden vertreten sein. Kunsthaus Mettmann | Mühlenstr. 27/29 | 40288 Mettmann Vernissage: Freitag, 19.01.2024 18.00 Uhr Einführung: Monika Kißling, 1. Vorsitzende

  •  11.12.2023 18:00 - 30.09.2024 18:00

Wechselausstellung im Rathaus Mettmann v. 11.12.2023 - 30.09.2024 | Diese Wechselaustellung mit unterschiedlichen Künstler*innen findet nun schon zum 5. Mal statt und wird in Zusammenarbeit mit der Bürgermeisterin, Sandra Pietschmann und dem Kunsthaus Mettmann ermöglicht. Lothar Weuthen und Anne Klaas zeigen einen Auszug ihrer Werke.

  •  10.09.2023 18:00 - 29.09.2023 18:00

Die Eröffnung der Jahresausstellung des Willicher Kunstvereins am Sonntag, den 10. September um 11.00 Uhr im Gründerzentrum in Willich wurde trotz der hohen Temperaturen sehr gut angenommen. Die Ausstellung wird bis zum Freitag, den 29. September 2023 18.00 Uhr zu sehen sein. Anschrift: Gießerallee 19 | 47877 Willich (Gewerbepark) Öffnungszeiten: Montag - Samstag 10.00 - 18.00 Uhr

  •  29.04.2023 12:01 - 07.05.2023 18:00

Alter Güterbahnhof Meerbusch-Osterath | Ladestr. 3. | 40670 Meerbusch (Anfahrt über Winklerweg/Gottlieb-Daimler-Str.) Eröffnung: Sa. 29.04.2023 12.00 Uhr | Gruppenausstellung mit folgenden Künstler*innen: Anne Klaas, Fotokunst | Marcus Krämer, Skulptur | Elke Distelrath Grunewald, Malerei

  •  15.04.2023 18:00 - 23.04.2023 18:00

Teloy-Mühle l Dr. Stephan-Grüter-Platz l 40668 Meerbusch-Lank (Navigation: Kemperallee 10) Eröffnung: Sa. 15.04.2023 16.00 Uhr Veranstalter: Kunstkreis Meerbusch

  •  20.01.2023 18:00 - 05.02.2023 18:00

Mitgliederausstellung des Kunsthauses Mettmann | Es werden ausgewählte Arbeiten von 50 Künstler*innen aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Skulptur präsentiert.

  •  20.08.2022 14:00 - 28.08.2022 18:00

Kunsthaus Victor Popescu Adersstr. 45 | 40215 Düsseldorf | Die Ästhetik des Augenblicks Vergänglichkeit ist das Thema der Photographin Anne Klaas. Das Sujet und die Mitteilung ihrer Werke finden sich jedoch nicht – wie man spontan denken möchte – in der Darstellung melancholischen Welkens oder zeitbedingten Verfalls, sondern wir werden in jedem Bild mit einem situativen Augenblick konfrontiert; und von dieser Momentaufnahme – die ausdrücklich nicht digital verfremdet oder technisch bearbeitet wurde – erhalten wir einen spannungsgeladenen Ausschnitt: das faszinierende Moment einer nicht immer erklärbaren Sachlichkeit. Photographie ist per se Augenblicksdarstellung. Anne Klaas reizt das Potenzial des Mediums bis an seine Grenzen aus: sie lädt uns ein, durch ihre Sichtweise eine unbekannte Welt zu erschauen, deren natürlicher Ursprung sich in der Detailansicht nicht gänzlich selbst erklärt. Sie zeigt die wunderbare Ästhetik des Wandels, festgehalten in einem fernen Augenblick. Sie führt uns vor Augen, dass wir über Dinge, die wir zu kennen meinen, eigentlich wenig wissen. Wir laden Sie herzlich ein, einzutauchen in die Welt der Anne Klaas!

  •  01.09.2019 10:00 - 01.09.2019 18:00

Gemeinsam mit dem Künstler Horst Kordes veran­staltet der Carls­platz am 1. September 2019 die Charity-Veran­staltung „Art Carlsplatz“. Bei der Ver­anstaltung stellen Künstler*innen ihre Skulpturen, Gemälde und Foto­kunst aus. Es werden rund 110 Künstler erwartet. Diese kommen zum Teil aus Brüssel, Paris und Holland. Die Platz­mieten und Gebühren der teilneh­menden Künstler werden zugunsten der Stiftung „It’s for Kids“ gespendet.

  •  20.08.2019 10:00

Düsseldorf - Zooviertel

  •  01.01.2019 00:00 - 31.12.2025 00:00

Zahnmedizin Düsseldorf | Aachener Str. 160

Katalog zur Ausstellung „Alles fließt“ Willicher Kunstverein

Katalog zur Ausstellung „Alles fließt“ Willicher Kunstverein

25.09.2023

Im Katalog finden Sie die Werke der Künstler*innen mit Aussagen zum Thema der Ausstellung. Um den Katalog anzusehen geben Sie bitte folgendes Passwort ein: jZSJAiUz

Mehr lesen
Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten. - Anne Klaas Photographie